Chronische Wunden – Versorgungssituation und Optimierungspotenziale Versorgungssituation chronischer Wunden in Deutschland Chronische Wunden stellen ein erhebliches gesundheitliches Problem dar, das insbesondere ältere Menschen betrifft. Häufig treten sie im Zusammenhang mit Grunderkrankungen wie Diabetes mellitus (diabetisches Fußsyndrom), chronischer Veneninsuffizienz (Ulcus cruris) oder Immobilität (Dekubitus) auf. Laut dem DAK-Versorgungsreport 2024 befanden sich im Jahr 2021 deutschlandweit …
Herausforderungen und Chancen im Homecare-Therapiemanagement Im Rahmen eines Interviews gewährt Dennis Giesfeldt, Leiter Projekt-/Versorgungsmanagement und Digitalisierung beim Verband Versorgungsmanagement Homecare e.V. (VVHC), spannende Einblicke in die aktuellen Herausforderungen und Lösungsansätze in der modernen Wundversorgung. Homecare-Unternehmen spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie verbinden medizinische Expertise, innovative Produktlösungen und patientenorientiertes Management, um eine ganzheitliche und nachhaltige Versorgung …
Änderungen bei der Erstattung von Wundprodukten – Welche Auswirkungen haben die Veränderungen in der Erstattungspraxis auf die klinische Wundbehandlung? Der Deutsche Bundestag hat im Rahmen des Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetzes am 31.01.2025 beschlossen, sonstige Produkte zur Wundbehandlung wie silberhaltige Wundauflagen und Hydrogele bis zum 01.12.2025 in die Erstattung über die Gesetzlichen Krankenkassen zu nehmen. Bevor die Politik sich …
Musterbestellung Sie haben Interesse an unseren Produkten und möchten sich von unserer Qualität überzeugen? Wählen Sie ausgewählte Produkte aus und erhalten Sie kostenfreie Muster zugeschickt. Produktmuster bestellen Servicematerialien Sie haben Interesse an Informationsmaterialien und möchten sich über unsere Produkte informieren? Wählen Sie ausgewählte Servicematerialien aus und erhalten Sie das Material kostenfrei zugeschickt. Servicematerialien bestellen
Der Deutsche Bundestag hat im Rahmen des Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetzes am 31.01.2025 beschlossen, sonstige Produkte zur Wundbehandlung wie silberhaltige Wundauflagen und Hydrogele bis zum 01.12.2025 in die Erstattung über die Gesetzlichen Krankenkassen zu nehmen. Bevor die Politik sich am 31.01.2025 geeinigt hat, die Übergangsfrist nochmal um 12 Monate zu verlängern, haben wir mit Experten über unterschiedliche Szenarien …
Der Deutsche Bundestag hat im Rahmen des Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetzes am 31.01.2025 beschlossen, sonstige Produkte zur Wundbehandlung wie silberhaltige Wundauflagen und Hydrogele bis zum 01.12.2025 in die Erstattung über die Gesetzlichen Krankenkassen zu nehmen. Bevor die Politik sich am 31.01.2025 geeinigt hat, die Übergangsfrist nochmal um 12 Monate zu verlängern, haben wir mit Experten über unterschiedliche Szenarien …
Erstattungsfähigkeit Interviews UrgoClean Informationsveranstaltung Kontaktformular Humberger Toggle Menu Informationen zur Erstattung antimikrobieller WundauflagenWeitere Informationen Informationen zur Erstattung antimikrobieller WundauflagenWeitere Informationen Alle wichtigen Informationen im Überblick Die politische Situation führt dazu, dass die meisten antimikrobiellen Produkte wie silberhaltige und PHMB-haltige Wundauflagen und Hydrogele ab dem 2. Dezember 2024 voraussichtlich vorübergehend nicht mehr über die Gesetzliche Krankenversicherung …
Der Deutsche Bundestag hat beschlossen, sonstige Produkte zur Wundbehandlung wie silberhaltige Wundauflagen und Hydrogele bis zum 01.12.2025 in die Erstattung über die Gesetzlichen Krankenkassen zu nehmen.
Erstattung von Wundauflagen nach dem 2. Dezember 2024 – Aktuelle Entwicklungen und Empfehlungen Aufgrund der aktuellen politischen Situation werden derzeit keine neuen Gesetze verabschiedet. Dies hat zur Folge, dass nach dem 2. Dezember 2024 die meisten antimikrobiellen Wundauflagen mit Silber und PHMB (Polihexanid) sowie Hydrogele in der ambulanten Versorgung voraussichtlich nicht mehr von den gesetzlichen …
Exsudatmanagement Produktvorteile SuperSuper effektiv Gut zu wissen Formate Humberger Toggle Menu Musterbestellung Damit Sie einen super Job machen können Wundexsudat ist Teil des Heilungsprozesses.1 Doch was passiert, wenn das Exsudat außer Kontrolle gerät? Wenn es zu einer Überproduktion von Wundexsudat an der falschen Stelle oder in der falschen Zusammensetzung kommt, kann der Heilungsprozess davon erheblich …
Exsudat kontrollieren – Wundheilung fördern: Entdecken Sie die superabsorbierenden Wundauflagen UrgoSuperSuperabsorber und UrgoSuperabsorber mit dem leistungsstarken Saugkern.
UrgoTül Evidenz Vorteile Fallbeispiele Anwendung Humberger Toggle Menu Kostenfreies Muster bestellen Das Original kann, was das Original verspricht Kostenfreies Muster bestellen Das Original kann, was das Original verspricht Kostenfreies Muster bestellen Einzigartig und patentiert dank der
TLC-Wundheilungsmatrix® UrgoTül – entwickelt und hergestellt von URGO Medical – ist eine flexible Wundkontaktauflage mit der einzigartigen TLC-Wundheilungsmatrix® (Lipidokolloidtechnologie). …
UrgoTül dient der Behandlung akuter Wunden, chronischen Wunden und ist die klare Wahl für medizinische Fachkräfte und Patient:innen.