Change-Management als ErfolgsfaktorInterview mit Michael Gries, Direktor Commercial Excellence und Prozesse Michael Gries verstärkt seit Anfang November als Direktor Commercial Excellence und Prozesse das Leadership-Team von URGO. Im Interview spricht er über die Rolle von Commercial Excellence in einem dynamischen Marktumfeld und erläutert, wie diese Schlüsselfunktion dazu beiträgt, den stetigen Veränderungen der äußeren Rahmenbedingungen erfolgreich …
Pütterst Du noch oder komprimierst Du schon? Die Kompressionstherapie ist eine wesentliche Säule in der konservativen Therapie von Patienten mit chronischen Wunden und Ödemen der unteren Extremitäten. Im Case Report zu UrgoK1, der in Kooperation mit dem Thieme Verlag entstanden ist, wird anhand mehrerer konkreter Patientenfälle eindrucksvoll demonstriert wie einfach die Kompressionstherapie mit dem …
Augustin M, Keuthage W, Lobmann R, Lützkendorf S, Groth H, Möller U, Thomassin L, Bohbot S, Dissemond J, Blome C. Clinical evaluation of UrgoStart Plus dressings in real-life conditions: results of a prospective multicentre study on 961 patients. J Wound Care. 2021 Dec 2;30(12):966-978. doi: 10.12968/jowc.2021.30.12.966. PMID: 34881999. Binder, J. Dissemond, G. Hämmerle, M. Hintner, …
In dieser Übersicht erhalten Sie einen Überblick über die Publikationen zur hydroaktiven Wundauflage UrgoStart Plus
Mit Healico wird das Smartphone zum modernen Wundmessgerät Sulzbach/Monheim, 01. November 2023: Healico – die digitale App für eine vernetze Wundversorgung – wird permanent weiterentwickelt. So wurde die Nutzerfreundlichkeit der App durch mehrere App-Updates kontinuierlich verbessert, um ein einfaches und vor allem zeiteffizientes Wundmanagement für das medizinische Fachpersonal zu erreichen. Ab sofort macht Healico die …
Lokaltherapie chronischer Wunden: Aktualisierte S3-Leitlinie empfiehlt den Einsatz von Wundverbänden mit TLC-NOSF-Technologie Der Einsatz von Lipidokolloid-Wundauflagen (TLC, Technology Lipido-Colloid) mit NOSF-Beschichtung (Nano-Oligo-Saccharid-Faktor/Sucrose Octasulfat) wird nun auch von der kürzlich aktualisierten S3-Leitlinie „Lokaltherapie schwerheilender und/oder chronischer Wunden aufgrund von peripherer arterieller Verschlusskrankheit, Diabetes mellitus oder chronischer venöser Insuffizienz“ als mögliche Behandlungsoption für das Diabetische Fußulcus (DFU) …
Auf einen Blick Über UrgoStart Plus Fallbeispiel UrgoStart Plus Familie Publikationen Musterbestellung REINIGEN UND HEILEN IN EINEMMehr erfahren REINIGEN UND HEILEN IN EINEMMehr erfahren Heben Sie die Versorgung chronischer Wunden auf das nächste Level UrgoStart Plus auf einen Blick Eine phasenangepasste Therapie mit verschiedenen Wundauflagen ist bei chronischen und schwer heilenden Wunden oft langwierig und …
Für jede Wundheilungsphase eine separate Wundauflage zu verwenden war gestern. Therapieren Sie mit UrgoStart Plus vom Behandlungsbeginn bis zum Wundverschluss immer phasengerecht.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Süße statt saure Neuigkeiten zu unserer Healico-App Obwohl heute Halloween 🎃 ist, möchten wir süße statt saure Neuigkeiten zu unserer Healico-App teilen. Denn die Geister der Innovation haben uns inspiriert, und wir haben eine Kreation geschaffen, die den Alltag mit Wunden revolutionieren wird. Genauso wie Frankenstein an seiner neuesten Schöpfung arbeitete, haben auch wir in den letzten …
Ralph Schmeißner hat am 1. September 2023 die Leitung des Bereichs Kundenservice bei URGO von seinem Vorgänger Ralph Hartkorn übernommen. Mit einem Hintergrund als studierter Betriebswirt und langjähriger Erfahrung bei URGO, vor allem im Kundenservice, bringt er ein umfassendes Verständnis für die Bedürfnisse der Kund:innen mit. Im Interview spricht er über seine Erwartungen an seine …
Prävention und Aufklärung Jedes Jahr sterben in Europa etwa eine halbe Million Menschen an einer venösen Thromboembolie.1 Dennoch besteht in der Bevölkerung immer noch ein erheblicher Wissensmangel darüber, wie Thrombosen erkannt, behandelt und verhindert werden können. Welt-Thrombose-Tag schärft Bewusstsein für eine oft unterschätzte Gefahr! Das Ziel des jährlich stattfindenden Welt-Thrombose-Tages ist es, das öffentliche Bewusstsein für Risikofaktoren, Anzeichen und Symptome von …