UrgoSuperabsorber

UrgoSuperabsorber ist eine sterile superabsorbierende Wundauflage zur Anwendung auf exsudierenden Wunden.

Ihre Meinung zählt!

Sie kennen unseren superabsorbierenden Wundverband UrgoSuperabsorber? Dann möchten wir Sie um Ihre Unterstützung bei einer Kundenbefragung bitten. Die Teilnahme nimmt ca. 10 Minuten in Anspruch und die gesammelten Informationen werden in aggregierter, anonymisierter Form ausgewertet. Ihr Feedback hilft, Optimierungspotentiale zur Qualität, Leistung sowie Sicherheit der Produkte zu erkennen und die Produkte zu verbessern. So können wir gemeinsam dazu beitragen, das Leben Ihrer Patient:innen mit exsudierenden Wunden zu verbessern und auch Sie profitieren in der Anwendung davon.

>> Jetzt teilnehmen

Formate

PZN REF Artikel Abmessungen
07 110 565 581001 10 Stck. 10 x 10 cm
07 110 571 581002 25 Stck. 10 x 10 cm
07 110 625 581003 50 Stck. 10 x 10 cm
07 110 631 581004 10 Stck. 10 x 20 cm
07 110 648 581005 25 Stck. 10 x 20 cm
07 110 654 581006 50 Stck. 10 x 20 cm
07 110 660 581007 10 Stck. 20 x 20 cm
07 110 803 581008 25 Stck. 20 x 20 cm
07 110 826 581009 50 Stck. 20 x 20 cm
07 110 832 581010 10 Stck. 20 x 30 cm
07 110 849 581011 25 Stck. 20 x 30 cm
07 110 855 581012 50 Stck. 20 x 30 cm

 

Hinsichtlich des Sprechstundenbedarfs gelten die Regelungen des jeweiligen KV-Bezirks.
Zur Übersicht >

Eigenschaften

UrgoSuperabsorber hat einen superabsorbierenden Kern, der Exsudat absorbiert und zurückhält. Das Exsudat wird vertikal durch die Wundauflage aufgenommen und unter Gelbildung im Kern gespeichert, wodurch das Mazerationsrisiko an den Wundrändern minimiert und ein feuchtes Wundmilieu aufrechterhalten wird. Beide Seiten der Wundauflage können auf die Wunde aufgelegt werden.

Vorsichtsmaßnahmen

Die Wundauflage nicht zuschneiden, die Umhüllung muss intakt bleiben. Verwenden Sie die Wundauflage nicht, wenn die Sterilverpackung beschädigt ist. Produkt zum Einmalgebrauch, nicht erneut sterilisieren. Die Wundauflage kann nicht wiederverwendet werden.

Gebrauchsanweisung

UrgoSuperabsorber ist zur Behandlung von exsudierenden Wunden vorgesehen und sollte dabei von medizinischem Fachpersonal angewendet werden.

UrgoSuperabsorber kann als primäre oder sekundäre Wundauflage verwendet werden. Reinigen Sie die Wunde gemäß dem lokalen Protokoll. Trocknen Sie die Haut in der Wundumgebung vorsichtig ab. Wählen Sie die Größe der Wundauflage entsprechend der Wundgröße; die Ränder des Saugkerns der Wundauflage sollten über die Wunde hinausragen, da die Siegelränder kein Exsudat absorbieren.

Verwenden Sie UrgoSuperabsorber so, dass direkter Kontakt mit dem Wundbett oder der primären Wundauflage besteht. Fixieren Sie UrgoSuperabsorber.

UrgoSuperabsorber kann in Kombination mit einer Kompressionstherapie verwendet werden. UrgoSuperabsorber sollte abhängig vom klinischen Zustand der Wunde oder vor Sättigung gewechselt werden. Wenn sich der Zustand der Wunde verschlechtert, wenden Sie sich an Ihr medizinisches Fachpersonal. Das Entfernen der Wundauflage kann durch Anfeuchten der Wundauflage erleichtert werden. Entsorgen Sie die Wundauflage als medizinischen Abfall gemäß den lokal geltenden Vorschriften.

Sollten schwerwiegende Vorkommnisse bei der Verwendung der Wundauflage auftreten, sind diese an Absorbest AB und der zuständigen nationalen Behörde zu melden.

Indikationen

UrgoSuperabsorber ist eine sterile superabsorbierende Wundauflage zur Anwendung auf exsudierenden Wunden.

 

Kontraindikationen

UrgoSuperabsorber darf nicht auf Augen, Schleimhäuten, Sehnen, auf trockenen Wunden oder in Wundhöhlen angewendet werden, da die Wundauflage während der Absorption anschwillt.

UrgoSuperabsorber darf nicht bei Personen mit einer bekannten Überempfindlichkeit gegenüber der Wundauflage oder ihrer Komponenten angewendet werden.