UrgoSuperabsorber ist eine sterile, anpassungsfähige, superabsorbierende Wundauflage für mäßig bis stark exsudierende Wunden. Beide Seiten des Produktes können auf die Wunde aufgelegt werden.
Formate
PZN | REF | Artikel | Abmessungen | SSB |
07 110 565 | 581001 | 10 Stck. | 10 x 10 cm | ja/nein * |
07 110 571 | 581002 | 25 Stck. | 10 x 10 cm | ja/nein * |
07 110 625 | 581003 | 50 Stck. | 10 x 10 cm | ja/nein * |
07 110 631 | 581004 | 10 Stck. | 10 x 20 cm | ja/nein * |
07 110 648 | 581005 | 25 Stck. | 10 x 20 cm | ja/nein * |
07 110 654 | 581006 | 50 Stck. | 10 x 20 cm | ja/nein * |
07 110 660 | 581007 | 10 Stck. | 20 x 20 cm | ja/nein * |
07 110 803 | 581008 | 25 Stck. | 20 x 20 cm | ja/nein * |
07 110 826 | 581009 | 50 Stck. | 20 x 20 cm | ja/nein * |
07 110 832 | 581010 | 10 Stck. | 20 x 30 cm | ja/nein * |
07 110 849 | 581011 | 25 Stck. | 20 x 30 cm | ja/nein * |
07 110 855 | 581012 | 50 Stck. | 20 x 30 cm | ja/nein * |
* ist nicht in allen KV-Bezirken als Sprechstundenbedarf erstattungsfähig
Die Konformitätserklärung zu UrgoSuperabsorber finden Sie in unserem Download-Service.
Informieren Sie sich hier zum Sprechstundenbedarf in Ihrem KV Gebiet
Eigenschaften
UrgoSuperabsorber absorbiert und speichert das Exsudat im Verbandmaterial. Das Exsudat wird vertikal durch die Wundauflage aufgenommen und unter Gelbildung im Kern gespeichert, wodurch das Mazerationsrisiko an den Wundrändern minimiert und ein feuchtes Wundmilieu aufrechterhalten wird.
Vorsichtsmaßnahmen
UrgoSuperabsorber nicht zuschneiden! Die äußere Umhüllung muss intakt bleiben. Verwenden Sie UrgoSuperabsorber nicht, wenn die sterile Verpackung beschädigt ist.
UrgoSuperabsorber ist nur zum einmaligen Gebrauch bestimmt.
Nicht erneut sterilisieren, die Wundauflage kann nicht wiederverwendet werden.
Anwendungshinweise
- UrgoSuperabsorber sollte bei mäßig bis stark exsudierenden Wunden angewendet werden, bei denen es auf eine effektive Absorption und weniger Verbandwechsel ankommt.
- UrgoSuperabsorber kann sowohl als Primär- als auch als Sekundärverband verwendet werden.
- Wunde gemäß Protokoll reinigen. Die umliegende Haut sorgfältig trocknen.
- Wählen Sie eine Größe aus, die den Wundbereich abdeckt. Die Ränder des Saugkerns sollten die Wunde um mindestens 2 cm überlappen.
- UrgoSuperabsorber muss direkten Kontakt zum Wundgrund oder dem Primärverband haben.
- Fixieren Sie UrgoSuperabsorber.
- UrgoSuperabsorber kann auch unter einem Kompressionsverband getragen werden.
- UrgoSuperabsorber sollte abhängig vom klinischen Zustands der Wunde oder vor der vollständigen Sättigung der Wundauflage gewechselt werden.
- Sollte der Zustand der Wunde sich verschlechtern, konsultieren Sie Ihre medizinische Fachkraft.
- Um den Verbandwechsel zu erleichtern, kann UrgoSuperabsorber mit steriler physiologischer Kochsalzlösung angefeuchtet werden.
- Die verwendeten Wundauflagen als medizinischen Abfall gemäß den lokal geltenden Vorschriften entsorgen.
Indikationen
Exsudierende Wunden wie Ulzera cruris, Druckulzera, Diabetische Fußulzera und andere Wunden mit mäßiger bis starker Exsudation.
Kontraindikationen
UrgoSuperabsorber darf nicht auf trockenen Wunden, Augen, Schleimhäuten, Sehnen oder in Wundhöhlen verwendet werden, da die Wundauflage im Zuge der Absorption anschwillt.
UrgoSuperabsorber darf nicht bei Personen mit bekannter Überempfindlichkeit gegenüber der Wundauflage oder ihrer Komponenten verwendet werden.