Einfach
mehr möglich

Kompression ohne Kompromisse: UrgoK1 ist die einfache und komfortable Lösung für eine effektive Kompressionstherapie.

Neues rund um UrgoK1

Kompression
neu durchdacht.

UrgoK1 ist die exklusive Kombination der Eigenschaften einer Kurzzug- und Langzugbinde in EINER einzigen Kompressionsbinde. Dank der fortschrittlichen 3D Webtechnologie bietet Ihnen UrgoK1 viele Vorteile für eine effektive Kompressionstherapie.

Spezielle Materialbehandlung
verhindert Verrutschen1

Wirksam in Ruhe und Bewegung mit dem therapeutisch notwendigen Druck1

Tragedauer von bis zu 7 Tagen mit repositionierbarem Befestigungssystem zur Wundbegutachtung2,3

Einfach
mehr Effektivität

UrgoK1 bietet auch bei mehrtägiger Tragedauer eine
zuverlässige Wirksamkeit unabhängig von Aktivität
und Tageszeit.

Einfach Effektiv
* Kurzzugbinden können nicht richtig funktionieren, wenn die Wadenmuskelpumpe schwach oder ineffektiv ist.4 ** mmHg = im Knöchelbereich durchschnittlich erreichter Kompressionsdruck. Die Grafik dient Informationszwecken.

Einfach
mehr Zeit

Die schnelle, einfache und sichere Anwendung von UrgoK1 gibt Ihnen Sicherheit und bedeutet Zeitersparnis. Erfahren Sie spürbare Erleichterung und gestalten Sie die Kompressionstherapie noch effizienter.

Nur eine Binde und
einfache Wickeltechnik

Schnelles Anlegen in unter 2 Minuten5
Zuverlässige und sichere Druckerreichung dank Druckindikatoren6

Nur eine dünne, diskrete, atmungsaktive Binde* und damit mehr Möglichkeiten z. B. bei der Schuhauswahl1

Mehr Bewegungsfreiheit fördert die Lebensqualität1
Verbessert den Patientenkomfort und trägt zur Patientenadhärenz bei.1

* Im Vergleich zu herkömmlichen Kompressionsverbänden.

Einfach
mehr Freiheit

Der hohe Tragekomfort von UrgoK1 ermöglicht mehr Freiheit und Selbstbestimmung und macht im täglichen Leben einen echten Unterschied.

 

Einfache
Anwendung

Einfach
innovativ

Für eine medizinisch wirksame Kompression bei venösen Un­ter­schen­kel­ge­schwü­ren und/oder Ödemen der unteren Extremitäten bei Erwachsenen, wenn ein hoher Kom­pres­sions­druck empfohlen wird, einfach UrgoK1!

Wir halten Sie
auf dem Laufenden

Tragen Sie sich für unseren Newsletter ein, um aktuelle
Informationen zu UrgoK1 direkt in Ihr Postfach zu erhalten.

Einfach überzeugend

Produktin­formationen

Erhalten Sie detaillierte Informationen über UrgoK1 – von technischen Eigenschaften bis zur Gebrauchsanweisung.

 

Innovative Kompression & smarte Dokumentation

Healico AppKompressionstherapie und Wunddokumentation können einfach und schnell sein mit UrgoK1 und der kostenfreien App Healico. Erfahren Sie mehr zur digitalen Wunddokumentation.

Weiterführen­de Links und Informationen

Hier finden Sie relevante und interessante Inhalte aus unserem großen Bereich für Gesundheitsexperten auf urgo.de

FAQ

UrgoK1 kann in unter 2 Minuten angelegt werden5 – ein deutlicher Zeitgewinn im Vergleich zur Anlegezeit eines Kurzzugbindenverbandes (knapp unter 5 Minuten*). Das liegt zum einen daran, dass UrgoK1 erstmalig ein Mehrkomponenten-System in nur einer Binde darstellt, zum anderen an der spiralförmigen Wickeltechnik und der optischen Unterstützung durch die Druckindikatoren (PresSure-System).

*bezogen auf 1 Unterschenkel, gemäß Zeitmessung in „Dissemond J. et al.: Kompressionstherapie bei Patienten mit Ulcus cruris – welche Kosten entstehen wirklich?; Dtsch Med Wochenschr 2019; 144: e94–e101“

UrgoK1 ist die erste dreidimensional gewebte Binde: Mit Hilfe der 3D Webtechnologie werden die Eigenschaften einer Kurzzug- und Langzugbinde in nur EINER Binde kombiniert.

Die Druckindikatoren als Teil des PresSure-System helfen bei der Erreichung des therapeutisch notwendigen Drucks, indem sie den korrekten Zug sichtbar machen („die Ellipse wird zum Kreis“). Die Überlappung der einzelnen Bindentouren (je nach System ½ oder ⅔ der vorherigen Bindentour) sorgt zusammen mit dem Druckindikator für das Erreichen des therapeutisch notwendigen Drucks. Das bedeutet: Eine geringere Fehleranfälligkeit beim Anlegen – für eine Kompression mit dem richtigen Druck!*

* Hanna R, Bohbot S, Connolly N. A comparison of interface pressures of three compression bandage systems. Br J Nurs 2008;17(20): S. 16–24; concerned product: UrgoK2.

UrgoK1 ist in zwei Größen in jeweils 10cm Bindenbreite für unterschiedliche Knöchelumfänge erhältlich:

  • 18-25 cm
  • 25-32 cm

UrgoK1 ist für folgende Indikationen anwendbar: Behandlung von venösen Unterschenkelulzera und/oder Ödemen der unteren Extremitäten bei Erwachsenen, wenn ein hoher Kompressionsdruck empfohlen wird.

  • Mäßige oder schwere arterielle Erkrankungen mit einem KADI < 0,8. (KADI: Knöchel-Arm- Druckindex)
  • Patienten mit ischämischer Thrombose, Phlegmatia coerulea dolens oder septischer Phlebitis.
  • Ulzera oder Ödeme infektiösen Ursprungs.
  • Dekompensierte kardiale Stauungsinsuffizienz.
  • Zustand nach arterieller Bypassoperation.
  • Bekannte Überempfindlichkeit gegenüber einem der Bestandteile.

Referenzen

  1. Benigni JP, Balet F, Guidet B, Tacca O. Static Stiffness Index of Two Multicomponent Bandage Compression Systems: Results of a Randomized
    Controlled Trial on Healthy Volunteers [Statischer Stiffness-Index von zwei Multikomponenten-Bandagen Kompressionssystemen:
    Ergebnisse einer randomisierten kontrollierten Studie an gesunden Probanden]. Phlebologie 2021. Epublished in Dec. DOI: 10.1055/a-1487-4194.
  2. Internal report HC.2021/068_02-MAR.
  3. Internal report HC.2021/076_02-MAR.
  4. Understanding Compression Therapy: EWMA Position Document 2003- p14.
  5. Internal Report – Laboratoires URGO: TALUN°2202007.
  6. Hanna R, Bohbot S, Connolly N. A comparison of interface pressures of three compression bandage systems. Br J Nurs 2008;17(20): S. 16–24;
    concerned product: UrgoK2.
Seite aktualisiert am 4 Januar 2023