Wundauflagen ABC | Exsudatmanagement leicht gemacht
Zu viel Wundexsudat kann den Heilungsverlauf erheblich beeinträchtigen – zu wenig wiederum verzögert wichtige Prozesse der Geweberegeneration. Ein gezieltes, individuell angepasstes Exsudatmanagement ist daher essenziell für eine optimale Wundversorgung.
In diesem Seminar zeigt Ihnen unsere Expertin Scarlett Franke, wie Sie das Exsudatverhalten richtig einschätzen, welche Produkte wann zum Einsatz kommen – und wie ein ausgewogenes Management Infektionen vorbeugt, die Wundheilung unterstützt und die Lebensqualität Ihrer Patient:innen verbessert.
Was erwartet Sie:
- Was ist Wundexsudat und warum ist es für die Heilung entscheidend?
- Typen, Mengen, Herausforderungen: Exsudat gezielt erkennen und bewerten
- Auswahl der passenden Wundauflage
- Exsudatmanagement mit UrgoClean Border, UrgoSuperAbsorber oder UrgoSuperSuperAbsorber: Sicher, wirksam, patientenorientiert
- Praxisnahe Fallbeispiele: So gelingt der Umgang mit stark exsudierenden Wunden
Für wen ist das Seminar geeignet?
Diese Veranstaltung richtet sich an medizinisches Fachpersonal mit Interesse an vertiefter Wundversorgung, insbesondere:
- Pflegefachkräfte
- Medizinische Fachangestellte (MFA)
- Wundexpert:innen
- Praxismanager:innen
Vertiefen Sie Ihr Wissen im Exsudatmanagement und lernen Sie, wie Sie auch bei komplexen Wundsituationen souverän handeln – für einen kontrollierten Heilungsverlauf und mehr Sicherheit im Pflegealltag.
13.08.2025
16:30 - 17:15 Uhr
Online
Scarlett Franke (URGO GmbH)
Einsteiger, Fortgeschrittene
1 RbP-Punkt
Pflegefachkräfte, Wundexpert:innen, MFA, Praxismanager:innen