ICW-Rezertifizierung I Infektionen vermeiden und bekämpfen
Kostenpflichtiges Online-Seminar
Die konsequente Wundreinigung ist ein wesentlicher Baustein der Infektionsvermeidung. Doch was tun, wenn es dennoch zu Infektionen kommt? In diesem ICW-Rezertifizierungskurs vermittelt Andreas vom Kolke praxisnah, wie antibakterielle Wundauflagen zur Infektionskontrolle beitragen können und wann als letzte Option eine Antibiotikatherapie zum Einsatz kommt.
Schwerpunkte des Seminars:
– Mittel und Methoden der Wundreinigung: Sie lernen verschiedene Ansätze kennen, vergleichen deren Wirksamkeit und wenden sie zielgerichtet an.
– Infektionsprophylaxe: Erfahren Sie, wie eine strukturierte Vorgehensweise dabei hilft, das Risiko einer Infektion zu minimieren.
– Praxisorientiertes Wissen: Sie erhalten fundierte Informationen, um bei Wunden mit einem erhöhten Infektionsrisiko oder ersten Anzeichen einer Infektion professionell zu handeln.
Für wen ist das Seminar geeignet?
Dieser Kurs richtet sich an Fortgeschrittene und Spezialist:innen, die ihr Wissen über die Wundreinigung und Infektionsbekämpfung vertiefen möchten.
Nutzen Sie diesen Kurs, um Ihre Expertise zu erweitern und die Versorgung Ihrer Patient:innen nachhaltig zu optimieren!
Dieses Seminar findet in Zusammenarbeit mit dem Institut für Bildung statt.
Kosten: 99 € inkl. MwSt.
04.02.2025
09:00 - 16:30 Uhr
Online
Andreas vom Kolke (Niederzier)
Fortgeschrittene, Spezialist:innen
8 ICW-Punkte
Pflegefachkräfte, Wundexpert:innen